Cybermobbing – Sozialwissenschaftliches Hintergrundwissen
Wie sehen die sozialwissenschaftlichen Hintergründe der Online-Sphäre aus, in der sich digitale Gewalt entfaltet?
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Colored Glasses hat 185 Einträge verfasst.
Wie sehen die sozialwissenschaftlichen Hintergründe der Online-Sphäre aus, in der sich digitale Gewalt entfaltet?
Die Auseinandersetzung mit dem Thema Cybermobbing liegt uns bei Colored Glasses sehr am Herzen. Aber wie lässt sich Cybermobbing überhaupt definieren?
Mit über 60 Teilnehmenden und einem bunten Programm sind wir auf unserem digitalen Wintertreffen ins Jubiläumsjahr gestartet!
„Demokratie leben!“ hat Colored Glasses im vergangenen Jahr gefördert und die Digitalisierung des Bildungsangebots unterstützt.
Colored Glasses wurde für die Teilnahme am Crowdfunding-Contest von MITWIRKEN – dem Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie – ausgewählt.
Im Interview mit der Jury des Einheitspreises 2020 sprechen wir über Solidarität, die Deutsche Einheit und Zukunftspläne von Colored Glasses.
Zum Jubiläum haben wir uns ein neues Ziel gesetzt: Wir wollen „einmal um die Welt“ – zusammen, unmotorisiert und in 365 Tagen.
Komm in unser Team und gestalte die Inhalte unseres Instagram-Accounts für das Colored-Glasses-Jubiläumsjahr 2021 mit!
Zur Digitalisierung unseres Bildungsangebots wird Colored Glasses im Rahmen eines Startsocial-Stipendiums von zwei Expert*innen unterstützt.
Colored Glasses wird im kommenden Jahr schon 20 Jahre alt. Das möchten wir mit euch feiern und suchen dafür eure Colored Glasses Geschichten!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung