Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Fröhliche Weihnachten!
Am Jahresende blicken wir auf ein weiteres erfolgreiches Colored Glasses Jahr zurück.
Auch in 2012 konnten wir zahlreichen Schülerinnen und Schülern erreichen und das in knapp 100 Workshops – so viele wie nie zuvor. Ein großes Dankeschön geht an allen Spender und Förderer, die unsere Arbeit ermöglicht haben, und an unseren Teamerinnen und an unseren Teamern für ihr großartiges Engagement.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz, ganz herzlich bei den Lehrkräften für ihr Interesse und ihre Unterstützung bedanken. Es ist uns jedes Mal eine Freude mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Colred Glasses Workshops zusammen zu gestalten.
Ein frohes und stimmungsvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013!
Motivationsworkshops und Colored Glasses
Mit dem Ziel, die schulische Motivation von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Migrationshintergrund zu stärken, damit sich ihre Chancen auf einen guten Abschluss und eine angemessene berufliche Existenz verbessern, organisiert die Behörde für Schul- und Berufsbildung in Hamburg schon seit 2008 die sogenannten „Motivationsworkshops“. Die Workshops werden von Hamburgerinnen und Hamburger geleitet, die selbst einen Migrationshintergrund haben und erfolgreich im Berufsleben stehen.
Seit April 2012 wurden ehrfahrene Colored Glasses Teamerinnen und Teamer zu verschiedenen Motivationsworkshops eingeladen, um einen Teil mit typischen Colored Glasses Elementen zu füllen.
Insgesamt waren unseren Ehrenamtlichen sieben Mal zu Gast und Mitgestalter der Motivationsworkshops und diskutierten mit dem Jugendlichen über die Entstehung und den alltäglichen Umgang mit Stereotype und Vorurteile.
Erkenne Deine Stärken durch Colored Glasses
Bereits seit letzem Herbst existiert die Kooperation zwischen dem Deutschen Youth For Understanding Komitee e.V. und die Agentur für Bildung und Sport – Christian Schenk Sports.
Im April fand der erste Colored Glasses Workshop im Rahmen der Erkenne Deiner Stärken Camps (EDS-Camps) statt und letzte Woche waren unsere Teamer bereits zum achten Mal in einem der idyllischen Durchführungsorte der Camps.
In den vergangenen sieben Monaten waren die Colored Glasses Workshops einen festen Bestandteil in dem Programm der EDS-Camps und Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Berlinerschulen diskutierten über die Themen „interkulturelle Kommunikation“ und „Toleranz“. Die Jugendlichen konnten ihre Hemmungen bei der Begegnung mit Fremden überwinden und sind neugierig auf andere Kulturen geworden.
Das erste Jahr unser Zusammenarbeit war ein sehr grosses Erfolg und wir freuen uns auf die nächste Saison.
Hintergrund der EDS-Camps:
1988 gewann Christian Schenk – damals für die DDR startend – die olympische Goldmedaille im Zehnkampf. Nach dem Ende seiner Profisport-Karriere ist er nun unter anderem engagierter Initiator des Projekts „Erkenne Deine Stärken“. In Brandenburg und Sachsen-Anhalt sowie bald auch in Mecklenburg-Vorpommern lernen Schülerinnen und Schüler unter diesem Motto bei bildungs- und erlebnisorientierten Klassenfahrten, was alles in ihnen steckt: Spielerisch erschließen sie sich neue Themen, meistern Herausforderungen und bekommen so vielfältige Impulse für ihre persönliche Entwicklung.
Mehr Infos über die Erkenne Deine Stärken-Camps findet ihr unter: http://www.erkenne-deine-staerken.de/
Teamerschulung in Hamburg 13. und 14. Oktober
Liebe Colored Glasses Interessierte,
Am 13. und 14. Oktober 2012 findet die nächste Colored Glasses Teamerschulung in Hamburg statt. Diese organisiert die Region Schleswig-Holstein und Hamburg.
Auf der Schulung erhältst Du eine Einweisung zu Colored Glasses und den verschiedenen
Workshopmodulen und lernst, wie man einen Workshop organisiert, vorbereitet und nachbereitet.
Die Schulung ist Voraussetzung, um später Workshops teamen zu können. Was das an sich hat und wann die nächsten Schulungen sind siehst Du auf unsere Mitarbeiten-Seite – hier.
Wenn Du an der Schulung teilnehmen möchtest, melde Dich, bitte, bei Annika Taube (taube.annika@gmail.com) an und von ihr erhältst Du weitere Informationen zum Tagungsort und zum Ablauf.
Bei weiteren Fragen zu Colored Glasses oder zu der Schulung, kannst Du Dich jederzeit bei uns melden!
Wir freuen uns, Dich in Hamburg zu sehen!
Colored Glasses Sommer
Der Herbst steht vor der Tür, wir blicken auf ein erfolgreiches neues Schuljahr gemeinsam mit Ihnen und Euch und freuen uns darauf, wieder viele Workshops in ganz Deutschland durchführen zu können. Wir wünschen allen Ehrenamtlichen, Lehrerkräften, Schülerinnen und Schülern einen tollen August und einen guten Start in neue Schuljahr.