Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Aktiv am „Internationalen Tag der Toleranz“
Vor 16 Jahren rief die UNESCO den „Internationalen Tag der Toleranz“ ins Leben. Dieser fällt dieses Jahr auf Sonntag, den 16. November. Sonntags finden selten Colored Glassses Veranstaltungen oder Workshops statt. Dafür nutzen wir den 15. November umso mehr. In gleich drei verschiedenen Bundesländern setzen sich unsere Ehrenamtlichen für Toleranz ein. In Hamburg wird ein Workshop von motivierten Ehrenamtlichen bei der Jugendfeuerwehr für einen aktiven Umgang mit dem Thema Toleranz sorgen. Während in Niedersaschen und Nordrhein-Westfalen neue Teamerinnen und Teamer ausgebildet werden, die zukünftig selber Colored Glasses Workshops durchführen können.
Tut es uns gleich und setzt Euch aktiv für Toleranz ein. Dieses Wochenende, nächste Woche, nächstes Jahr und immer wieder!
Engagement für Toleranz
Yvonne Adam aus dem Leitungsteam trägt nicht nur durch ihr Engagement bei Colored Glasses zu mehr Toleranz unter Jugendlichen bei. Als ehrenamtliche Mitarbeiterin von YFU arbeitet sie – wie rund 2000 andere aktive Vereinsmitglieder auch – mit deutschen und ausländischen Austauschschüler_innen, deren Eltern und Gastfamilien. Wie sich beides gut verbinden lässt, erzählt sie in einem kurzen Interview.
Colored Glasses = ausgezeichnet
Die Drogeriekette DM honoriert gemeinsam mit seinen Partnern Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU), Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) und Deutsche UNESCO-Kommission e.V. (DUK) im Rahmen der Initiative „HelferHerzen“ engagierte Menschen und Organisationen. Als Wertschätzung für ehrenamtliche Arbeit und gesellschaftliches Engagement wurden 20 regionale Preisträger_innen im Rahmen der Initiative „HelferHerzen“ mit einem Preisgeld von 1000 € belohnt. Im Saarland durfte Nora Müller stellvertretend für Colored Glasses den Preis entgegen nehmen.
Wir freuen uns riesig über die Anerkennung, die unserem Bildungsangebot entgegengebracht wird, und danken der „HelferHerzen“-Initiative vielmals für die Auszeichnung!
Leitungsteamtreffen in Hamburg am 5. und 6. Juli 2014
Zum diesjährigen Colored Glasses Leitungsteamtreffen zeigte sich Hamburg von allen Seiten. Während der gemeinsamen Arbeit in der Geschäftstelle am Samstag präsentierte die Hansestadt eher ihre Schietwetterseite – wechselhaft mit einer ordentlichen Portion Wind. Beiden online dazu geschalteten Leitungsteammitgliedern blieb das Spektakel Gott sei Dank vorenthalten. Am Sonntag jedoch wäre wohl jedes sonstige Arbeitsgremium neidisch gewesen um den sonnigen Arbeitsplatz auf Elines Balkon.
Wie jedes Jahr drehte sich während des Leitungsteamtreffens alles um aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen und Möglichkeiten unseres Bildungsangebotes, die es zu besprechen und anzugehen gilt. Im Mittelpunkt standen dieses Jahr die Regionenbetreuung, das Thema Finanzen und Fundraising sowie das Jubiläumsjahr 2016, in dem Colored Glasses 15 Jahre alt wird. Das soll gefeiert werden! Über finanzielle und personelle Hilfe freuen wir uns jederzeit!
Wir lassen uns gern beraten!
undconsorten ist eine Berliner Unternehmensberatung, die mit den Schwerpunkten Strategie, Personal sowie Mobilisierung einen neuen, integrierten Beratungsansatz verfolgt, um komplexe Veränderungsherausforderungen in Unternehmen zu adressieren und zu bewältigen. Darüber hinaus unterstützt undconsorten ausgewählte Projekte im Bereich Corporate Social Responsibility mit besonderem Fokus auf Bildung, um einen nachhaltigen gesellschaftlichen Mehrwert zu leisten.
Gemeinsam mit undconsorten überlegen wir seit Anfang des Jahres, was unsere nächsten Ziele sind, wie unser Bildungsangebot sich neuen Gegebenheiten anpassen kann bzw. muss und wie wir diese Überlegungen nachhaltig umsetzen können. Dabei profitieren wir von den neuen Blickwinkeln der beiden Beraterinnen Christina und Simone.
Wir freuen uns sehr über diese Möglichkeit und sind gespannt, was die gemeinsame Arbeit noch an Neuerungen mit sich bringen wird. Danken möchten wir undconsorten schon an dieser Stelle für die tolle bisherige Zusammenarbeit!