Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Neues Jahr, neue Gesichter und neue Motivation
Im Rahmen des Treffens gab es interessante Vorträge zu den Themen „Transaktionsanalyse“ und „interkulturelle Kommunikation“, genug Zeit für einen gemeinsamen Rückblick auf 2013 anhand des neu erschienenen Jahresberichts sowie für einen umfangreichen Erfahrungsaustausch. Anschließend wurden gemeinsam die neuen Ziele für 2014 festgelegt.
Wir freuen uns auf viele Workshops, regionale Schulungen und Fortbildungen für Teamende und die weiterhin gute Zusammenarbeit mit allen Partnern.
Darüber hinaus freuen wir uns auch über die neuen Personen, die in unserem Koordinationsteam aufgenommen wurden: Karola Dauenhauer und Alina Bittner werden die Workshops in Bayern organisieren, während Sophie Kammerer die Koordination von NRW übernimmt. Das Koordinationsteam für Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen wird bereichert durch Lena Lorenzen und Max Riegler.
Frohes Fest!
Mit vereinten Kräften für Toleranz und Bildung
Auf der Rostocker „Jobfactory“ gingen wir dieses Jahr mit vereinten Kräften an den Messestand: Zusammen mit dem Olympiasieger Christian Schenk konnten wir zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrende über eine ganze Bandbreite an (interkulturellen) Bildungsangeboten informieren: Die Toleranzworkshops mit Colored Glasses, die Erkenne-Deine-Stärken-Camps (EDS) mit Christian Schenk und natürlich Schüleraustausch mit YFU. Während der 20-minütigen Bühnenzeit durften wir außerdem den Besuchern unsere Programme mit einem kleinen Interview näher bringen und so für Toleranz, Austausch und Bildungschancen werben. Seit 2012 arbeiten Colored Glasses und Christian Schenk Sports zusammen, um die EDS-Camps mit interkulturellen Workshops zu bereichern.
Starkes Engagement der CG-Teams in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements
Fünf Colored Glasses Workshops fanden im September im Rahmen der Woche des bürgerschaftliches Engagement 2013 statt. Wir danken allen Teamerinnen und Teamern für ihren Einsatz und möchten uns noch einmal dem Motto der diesjährigen Aktionswoche anschließen: „Engagement macht stark!“, nicht nur die Teilnehmenden sondern auch die Teamenden und damit die Gesellschaft!
„Engagement macht stark!“
Unter diesem Motto veranstaltet das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) vom 10. September bis 21. September 2013 bereits zum neunten Mal die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Colored Glasses beteiligt sich als Veranstalter und wird in dem Aktionszeitraum verschiedenen Toleranz-Workshops durchführen.
Weiter Infos hier: http://www.engagement-macht-stark.de/