Colored Glasses wünscht wunderschöne winterliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Auf der Rostocker „Jobfactory“ gingen wir dieses Jahr mit vereinten Kräften an den Messestand: Zusammen mit dem Olympiasieger Christian Schenk konnten wir zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrende über eine ganze Bandbreite an (interkulturellen) Bildungsangeboten informieren: Die Toleranzworkshops mit Colored Glasses, die Erkenne-Deine-Stärken-Camps (EDS) mit Christian Schenk und natürlich Schüleraustausch mit YFU. Während der 20-minütigen Bühnenzeit durften wir außerdem den Besuchern unsere Programme mit einem kleinen Interview näher bringen und so für Toleranz, Austausch und Bildungschancen werben. Seit 2012 arbeiten Colored Glasses und Christian Schenk Sports zusammen, um die EDS-Camps mit interkulturellen Workshops zu bereichern.

Fünf Colored Glasses Workshops fanden im September im Rahmen der Woche des bürgerschaftliches Engagement 2013 statt. Wir danken allen Teamerinnen und Teamern für ihren Einsatz und möchten uns noch einmal dem Motto der diesjährigen Aktionswoche anschließen: „Enga­ge­ment macht stark!“, nicht nur die Teilnehmenden sondern auch die Teamenden und damit die Gesellschaft!

Unter diesem Motto veranstaltet das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) vom 10. September bis 21. September 2013 bereits zum neunten Mal die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Colored Glasses beteiligt sich als Veranstalter und wird in dem Aktionszeitraum verschiedenen Toleranz-Workshops durchführen.

Weiter Infos hier: http://www.engagement-macht-stark.de/

Am 19. und 20. Juli traf sich das Colored Glasses Leitungsteam in Kassel für das jährliche Sommertreffen. Auf der Agenda stand zunächst eine SWOT-Analyse, um den aktuellen Stand des Bildungsangebotes zu ermitteln und anschließend Schwerpunkte für die weitere Arbeit zu setzen.
Die Maßnahmenplanung zielt insbesondere darauf, die hohe Anzahl durchgeführter Workshops deutschlandweit aufrecht zu erhalten und dabei die Qualität bei einem wachsenden Netz an Teamerinnen und Teamern zu gewährleisten.
Weitere behandelte Themen sind die Kommunikation nach innen und außen, die Zusammenarbeit mit YFU als Trägerverein sowie die Vernetzung mit externen Projekten und Einrichtungen.

Wir durften im letzten halben Jahr auf das hohe Engagement der regionalen Koordination und der Teamenden setzen und starten mit viel Vorfreude und Energie in die zweite Jahreshälfte.

Das Colored Glasses Leitungsteam

Im Frühjahr 2013 fand für die Studenten-Organisation der Vereinten Nationen (UNSA) der Universität Maastricht ein Colored Glasses Workshop statt. Nicole Bogott, Anabel Weinig und Marie-Christin Hoffmann reisten hierfür in die Niederlande und führten das Seminar mit rund 40 Studierenden der Universität aus vielen verschiedenen inner- und außereuropäischen Ländern im Student Service Center durch.

Alle Studierende haben einen längeren Auslandsaufenthalt in Ländern wie Madagaskar, Kamerun, Nepal, Russland, Indien und Ecuador vor sich, wo sie in Programmen der Entwicklungszusammenarbeit eingesetzt werden. Das Colored Glasses Team wünscht ihnen hierfür alles Gute.

Ein klares Zeichen gegen Rassismus setzt der Interkulturelle Rat in Deutschland e.V. und rief anlässlich des “Internationalen Tages zur Überwindung von Rassendiskriminierung”  erneut die “Internationalen Wochen gegen Rassismus” aus. Im Aktionszeitraum  vom 11. bis 24. März wurden bundesweit fast  1.400 Veranstaltungen durchgeführt, die sich mit diesen Themen auseinandersetzten. Eine Liste aller Veranstaltungen findet sich auf der Internetseite des Interkulturellen Rates.

Mit Colored Glasses engagiert sich  YFU aktiv gegen Rassismus, Intoleranz und Diskriminierung. Im Aktionszeitraum wurden insgesamt 8 Colored Glasses Workshops durchgeführt.

Geschichtlicher Hintergrund: 1966 wurde der 21. März von den Vereinten Nationen zum “Internationalen Tag zur Überwindung von Rassendiskriminierung” ausgerufen. Der Tag dient dem Gedenken an das Massaker von Sharpeville, Südafrika. Die Mitgliedstaaten der UN werden zudem eingeladen, eine alljährliche Aktionswoche der Solidarität mit den Gegnern und Opfern von Rassismus zu organisieren. Dieser Einladung folgt der Interkulturelle Rat und fordert seit mehreren Jahren zusammen mit seinen vielen Kooperationspartnern dazu auf, sich an der Aktionswoche zu beteiligen und einen Beitrag gegen Rassismus zu leisten.

Vom 11. bis 13. Januar versammelten sich die Colored Glasses Regionalkoordinatorinnen und -koordinatoren zusammen mit dem Leitungsteam zum alljährlichen Wintertreffen in Hamburg. Im Rahmen des Treffens nahmen die Ehrenamtlichen an einer Fortbildung zum Thema Diversity teil, blickten gemeinsam auf das vergangene Jahr und stekten ihre Ziele für 2013. Wir freuen uns auf viele Workshops, regionale Teamerschulungen und -fortbildungen und die weiterhin gute Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Förderern.

2013 starten wir mit sehr erfreulichen Neuigkeiten. Ab sofort stehen Eva Welling und Birte Jochimsen als Regionalkoordinatorinnen für Workshopanfragen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zur Verfügung. Wir freuen uns sehr über diesen personellen Zuwachs, heißen Birte und Eva herzlich willkommen im Team und wünschen ihnen viel Erfolg und Freude bei ihren Aufgaben!

Bei Fragen oder Workshopanmeldungen erreichen Sie die beiden unter folgenden E-Mailadressen:

sachsen@coloredglasses.de,
sachsen-anhalt@coloredglasses.de und
thueringen@coloredglasses.de

Am Jahresende blicken wir auf ein weiteres erfolgreiches Colored Glasses Jahr zurück.

Auch in 2012 konnten wir zahlreichen Schülerinnen und Schülern erreichen und das in knapp 100 Workshops  – so viele wie nie zuvor. Ein großes Dankeschön geht an allen Spender und Förderer, die unsere Arbeit ermöglicht haben, und an unseren Teamerinnen und an unseren Teamern für ihr großartiges Engagement.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz, ganz herzlich bei den Lehrkräften für ihr Interesse und ihre Unterstützung bedanken. Es ist uns jedes Mal eine Freude mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Colred Glasses Workshops zusammen zu gestalten.

Ein frohes und stimmungsvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013!