, ,

Colored Glasses Jahresbericht 2024

Liebe YFU- und Colored Glasses-Unterstützer*innen, 

endlich ist er da – der neue Jahresbericht von Colored Glasses! 

Es bewegt sich viel bei Colored Glasses (CG) und wir haben 2024 genutzt, um uns richtig gut aufzustellen: Mit einem ehrenamtlichen Team aus Deutschland und Österreich haben wir die Überarbeitung des Workshop-Handbuchs „Konzept 8.0“ erfolgreich abgeschlossen. Methoden, Hintergrundwissen und pädagogisch-didaktische Tipps und Tricks wurden auf den neuesten Stand gebracht.
Neben den bestehenden Themenschwerpunkten „Identität & Kultur“ und „Stereotype, Vorurteile & Diskriminierung“ gibt es nun auch Workshops zu „Menschenrechte & Soziale Verantwortung“. Dies trifft im YFU Netzwerk auf positive Resonanz – und Lehrkräfte und Ehrenamtliche bestätigen, dass wir hiermit auf wichtige gesellschaftliche Themen eingehen. Wir bedanken uns bei der Firma Sievert Druck, die unsere Arbeit durch den Druck des rund 200 Seiten starken Konzepts zu besonders günstigen Konditionen unterstützt haben.

Parallel wurde die Colored Glasses-Strategie 2027 entwickelt, mit der wir gezielt daran arbeiten, Colored Glasses als wirksames Vehikel zur Erreichung der YFUBildungsziele im gesellschaftlich relevanten Ausmaß zu entwickeln. Dafür stärken wir die Zusammenarbeit mit YFU und unsere Position im Verein. Zusätzlich stellen wir unsere internen Strukturen so auf, dass wir effizienter,wirkungsorientierter und motivierter agieren können. Deshalb konzentrieren wir unsere haupt- und ehrenamtlichen Ressourcen vorerst auf die vier Metropolregionen Hamburg, München, Mitteldeutschland und Rhein-Ruhr, um dort mit stabilen Netzwerken langfristig zu wachsen.

Nina (Hauptamtliche) und Emilia (CG-FSJ) mit den neuen CG T-Shirts

Auf Basis der im Vorjahr entwickelten Wirkungstreppe für Colored Glasses haben wir 2024 erste Schritte im Bereich der Wirkungsevaluation unternommen und sammeln nun standardisiert Feedback von Teilnehmenden an unseren Workshops. Mehr als 65% der über 200 Befragten gaben an, im Workshop etwas Neues gelernt zu haben, und rund 60% möchten sich zukünftig aktiv gegen Diskriminierung einsetzen. Das Thema Wirkung wird uns auch in den kommenden Jahren weiter begleiten.

Besonders freut uns, dass wir richtig viel Öffentlichkeitsarbeit verwirklichen konnten: Das Colored Glasses-Marketing-Team hat durch authentische Reels und gezielte Kooperationen mit dem YFU-Account unsere Reichweite auf Instagram deutlich erhöht. Fotografin Janine Hague unterstützte unsere Arbeit, indem sie pro bono professionelle Fotos von einem Colored Glasses-Workshop gemacht hat. Durch Interviews im YFU-Magazin und im YFU-Podcast haben wir außerdem viel Sichtbarkeit und Wertschätzung im Verein bekommen.

2025 widmen wir uns der Umsetzung der neuen Strategie, der Überarbeitung der Colored Glasses-Website und der persönlichen Vernetzung sowie dem Teambuilding im Ehrenamt. Wir bedanken uns bei allen Ehrenamtlichen, Spender*innen, Lehrkräften und sonstigen Unterstützer*innen für die tolle Zusammenarbeit!

Der Colored Glasses-Vorstand

Den vollständigen Jahresbericht findet ihr hier: